Mein Name ist Melkianus Umbu Deta. Aber alle nennen mich mit meinem Spitznamen KIKI. So nannte mich meine damalige Freundin am Goethe Institut in Jakarta, wo ich 1996 Deutsch studiert habe.
Ich wurde 1973 auf der Insel Sumba als Drittes von sieben Kindern geboren. Meine Eltern sind Bauern. 1995 ging ich nach meinem Schulabschluss nach Bali, um dort zu arbeiten, weil ich dort mehr Chancen hatte eine Arbeit zu finden. Auf Bali traf ich einen Bekannten, den ich von der Schule auf Sumba kannte. Er war Manager in einem Reisebüro und verhalf mir zu einem Job als Ausbilder (Room Boy) auf einem kleinen Kreuzfahrtschiff, das mehrere Inseln rund um Nusa Tenggara bereiste.
So konnte ich bereits mit 22 Jahren auch die Inseln Sumbawa, Komodo und Flores kennenlernen. Bereits damals war ich von der Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Inseln begeistert. Ich wurde dann von Gott gesegnet. Denn ich lernte auf dem Schiff ein Paar aus Kiel kennen, die einen einjährigen Deutschkurs am Goethe-Institut Jakarta bezahlten. Und mein Glück ging weiter, nach dem Goethe Institut finanzierten sie auch das Diplom an der Tourismusschule auf Bali. So konnte ich zugleich meine Deutschkenntnisse ausbauen und mit deutschsprachigen Europäern, zum Beispiel an der Kuta Beach, die Sprache üben.
Nach Abschluss der Tourismusschule wurde ich von meinen Kieler Freunden im Mai 2000 nach Deutschland eingeladen (das war eine unsagbare Freude und eine meiner schönsten Erlebnisse meines Lebens). Während der 3 Monate habe ich einen Monat ein Praktikum im Hotel "CONSUL" in Kiel absolviert. Die übrige Zeit habe ich in eine Deutschlandreise investiert und verschiedene Städte besucht: Flensburg, Hamburg, Bonn, Berlin, Bremenhaven, Hannover, Koblenz und Mending in Rheinland-Pfalz. Des Weiteren den Titti- und Bodensee sowie das Schloss Neu-Schwanstein. Und: Ich war AUF DER ZUGSPITZE (2964 Höhenmeter!).
Nach meiner Rückkehr nach Bali arbeitete ich wieder im gleichen Restaurant. Ab 2001 startete ich meine ersten Touren mit deutschsprachigen Gästen, die ich in dem Restaurant kennengelernt hatte. Diese individuellen und auf den Gast abgestimmten Touren begeisterten diese und mich so sehr, dass ich meinen Job im Restaurant aufgab, mich selbständig machte und Tourguide bzw. Reiseleiter wurde.
Ein weiterer Grund, der mich ermutigte, nach Bali zurückzukehren und nicht in Deutschland zu bleiben, war, dass ich 6 Monate zuvor Dayu - ein balinesisches Mädchen - kennen- und lieben gelernt habe. 2001 heirateten wir und wurden Eltern von drei tollen Kindern, Amelia, Helena und Jose.
Unsere erste Tochter, Amelia, studiert an einem der besten Tourismus-Colleges in Indonesien in Nusa Dua Bali, unsere zweite Tochter begann im August 2022 ein Studium an der Privatuniversität in Bali mit dem Hauptfach Jura, während unser Sohn Jose noch in die zweite Grundschulklasse besucht.